Auszug aus den Kernforderungen
„Lebens-, Regionalwirtschafts- und Naturraumerklärung für Außerfern, Gurgltal, Mieminger Plateau, Inn- und Seitentäler“ des Transitforums Austria:
- Vorsorge- und Verursacherprinzip
anstatt Nachsorge auf Grundlage des Europarechts - Verbindliches Gesamtverkehrskonzept
unter Federführung der Mobilitätsplanung - Kein Fernpass-Scheitel-Beschleunigungstunnel
und keine Enteignung - Konzentration auf Belastungsreduktion
Gurgltal mit Tarrenz und Mieminger Plateau - Effiziente Dosierung am Ursprung
(Grenzen, A7 und den Tourismustälern etc.) - Schwerverkehrsreduktion auf notwendigen Ziel- und Quellverkehr
sowie Nahversorgung - Effiziente Kontrollen aller gesetzlichen Verpflichtungen
aus StVO, KFG, EU-Mobilitätspaket etc. - Ehrlicher Klimaschutz anstelle von absurden CO2-Berechnungen am Tunnel.